Grüne Lunge
"Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben."
Roswitha Bloch

Biodiversität
Um den Wald selbst und seine Vielfalt in Flora und Fauna zu schützen, unterstützen wir den BUND bei Projekten zum Schutz des Grünen Bandes in Europa und Langzeit-Feldprojekten in Gabun um die Biologie und das Verhalten der Schimpansen genauer zu verstehen.
Biogas in Kenia
Häusliche Biogasanlagen bieten Haushalten mit Vieh eine Möglichkeit, ihre Abhängigkeit von umweltschädlichem Brennholz und teuren fossilen Brennstoffen zu verringern. Das Kochen mit Biogas ist schnell und rauchfrei, was die Gesundheit der Familie verbessert, besonders bei Frauen und Kindern. Die beim Biogasprozess anfallende Gülle ist ein hervorragender organischer Dünger, der die Ernteerträge verbessert - und mehr Gemüse, das verkauft werden kann, verschafft den Familien ein zusätzliches Einkommen.
Erneuerbare Energie aus Wasserkraft in Indien
Mit der Kraft des Bhilangana-Flusses, einem Nebenfluss des Bhagirathi, erzeugt das Wasserkraftwerk Strom, der Einheiten im lokalen Stromnetzwerk ersetzt, die zuvor aus fossilen Brennstoffen gewonnen wurden.
Zertifizierung
Gold Standard, CDM
Zertifiziert durch
United Nations
Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen.
Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken – Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben füllen.
Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
Gleichstellung der Geschlechter – Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen.
Bildung für alle – inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern.
Nachhaltige und moderne Energie für alle – Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle sichern.
Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle – dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern.
Sofortmaßnahmen ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen.